Heißluftballonfahrt
Erlebt das LEGOLAND® mit unvergesslichen Eindrücken von oben - schwebt mit dem Heißluftballon über das LEGOLAND dem Sonnenuntergang entgegen! Genießt die Fahrt mit eurer Familie im Ballonkorb!
>> Hier buchenBucht die Fahrt einfach und bequem mit eurem Übernachtungspaket, online oder telefonisch, mit. Solltet ihr euch nach Abschluss eurer Buchung zu einer Heißluftballonfahrt entscheiden oder wollt eine Ballonfahrt ohne Übernachtung wahrnehmen, könnt ihr gerne über unser Service-Center die Fahrt mit dem LEGOLAND Heißluftballon hinzubuchen.
Kontakt:
Service Tel: +49 (0) 8221 257 355 0, E-Mail: info@LEGOLANDHolidays.de
Die Heißluftballonfahrt findet abends statt, die Abfahrtzeit wird vom Sonnenuntergang bestimmt. Der LEGOLAND Heißluftballon fährt ca. 1 ¼ Stunden über das LEGOLAND und seine Umgebung hinweg.
Die teilnehmenden Kinder müssen mindestens 1,30 m groß oder 8 Jahre alt sein. Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.
Der Ballonfahrer kontaktiert euch telefonisch bis spätestens einen Tag vor der gebuchten Fahrt, um die letzten Details zu klären.
GUT ZU WISSEN:
• Ablauf der Ballonfahrt: Ihr werdet am Treffpunkt, der LEGOLAND Feriendorf Rezeption, abgeholt und zum Startplatz gefahren. Dort baut ihr nach einer Einführung gemeinsam mit dem Ballonfahrer den Ballon auf. Die Fahrtdauer beträgt ca. 1 ¼ Stunden, die Landung erfolgt je nach Wetterlage und Landschaftsgegebenheiten. Nach Landung und gemeinsamen Abbau des Ballons folgt die traditionelle Ballonfahrertaufe. Abschließend werdet ihr zum Startpunkt zurückgefahren.
• Kleidung: Wir empfehlen euch ein sportliches Outfit der Jahreszeit angemessen, festes Schuhwerk ist wichtig. Da ihr mit dem Wind fahrt, verspürt ihr keinen Fahrtwind. Zudem gibt der Brenner Wärme ab, so dass es nicht kälter ist als am Boden. Achtet auf eine angemessene Kopfdeckung, da ihr der Sonne ein Stück näher seid.
• Körperliche Fitness: Auf jeden Fall solltet Ihr 1 ¼ Stunden stehen können. Für Schwangere ist diese Fahrt nicht zu empfehlen. Auch solltet ihr alleine aus dem Korb ein- und aussteigen können.
• Wetter: Am Vortag der Fahrt wird anhand des Wetterberichts entschieden, ob die Fahrt stattfindet. Sollte wetterbedingt die Fahrt nicht stattfinden können, versuchen wir am darauffolgenden Morgen die Fahrt nachzuholen oder während eures Reisezeitraums einen Ersatztermin zu finden. Eure Sicherheit hat äußerste Priorität. Wenn die Fahrt trotz Ersatzterminen wetterbedingt nicht stattfinden kann, erstatten wir euch den vollständigen Betrag für die nicht gefahrene Heißluftfahrt oder ihr erhaltet einen Gutschein für eine Fahrt im Allgäu.